22.02. Praxis-Workshop "Snacks in weiterführenden Schulen" in Rostock
Kategorie: Aktuelles, SchulverpflegungBei älteren Schülerinnen und Schülern sinkt die Teilnahme am „klassischen“ Mittagessen in der Schule. Dieses wird häufig mit Fast-Food oder Snacks in Imbissen oder Supermärkten ersetzt.
Schulen und Speisenanbieter stehen damit vor der Aufgabe attraktive und auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnittene Speisen anzubieten, die sie mit ihren Freunden unkompliziert verzehren können. Gleichzeitig ist eine ausgewogene Ernährung wichtig für die Lern- und Leistungsfähigkeit der Heranwachsenden.
Diese Frage nimmt der Praxis-Workshop auf. Sie erhalten theoretisches Hintergrundwissen zum Essverhalten von Jugendlichen und zur Gestaltung von Snackangeboten. Im Praxisteil bereiten Sie diese selber zu und erhalten Tipps für die Einführung von Snacks.
Genutzt werden hierfür die Rezepte des Projekts „Schule + Essen = Note 1“ auf Grundlage der Broschüre
„Snacks in weiterführenden Schulen“.
Zielgruppe: Küchenleiter/Köche, Hauswirtschaftskräfte, Verantwortliche in der Schulverpflegung, Schulpersonal, Verantwortliche in Schülerfirmen, Interessierte
Zeit: Donnerstag, 22.02.2018 von 14:15 – ca. 18:00 Uhr
Ort: Paul F. Scheel-Schule (Lehrküche), Semmelweisstraße 3, 18059 Rostock
Teilnehmergebühr: 15,00 € pro Person
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Gesunde Städte-Projekt Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt.