Bio-Brotbox-Aktion
In zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich lokale Bio-Brotbox-Initiativen als Netzwerk für gesunde Kinderernährung ein.
Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind:
- Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen.
- Dieses Frühstück soll gesund sein.
- Kindern sollen die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahe gebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.
Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht.
Die Bio-Brotbox-Aktionen werden von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Zahlreiche Unternehmen der Naturkostbranche und anderer Wirtschaftszweige zeigen mit der Beteiligung an Bio-Brotbox-Aktionen in ihrer Region soziales Engagement und setzen sich dafür ein, möglichst vielen Menschen Informationen zu bewusster Ernährung zu vermitteln. Für viele Eltern und Kinder ist die Bio-Brotbox der erste Kontakt mit Lebensmitteln aus ökologischer Herstellung.
In MV werden die Bio-Brotboxen an 6 dezentralen Orten gepackt und es können sich weit mehr als 6.300 Erstklässler über die gefüllten Bio-Brotboxen freuen.
Die Pack-Aktion findet am 24.08.2021 statt und ausgeteilt werden die Boxen am 25.08.2021.