14. Aktionstag Kita-und Schulverpflegung MV
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Workshops und Praxisbeispielen, Begegnungen, Diskussionen, neue Impulse für das Angebot und die Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern.
Ort: HanseMesse Rostock (Rotunde)
Wann: 24.10. 2023 von 09:00 - ca. 15:30 Uhr
Kosten: 30,00 €
Zielgruppe: Akteure der Kita- und Schulverpflegung, Leitungen, Träger, pädagogisches Personal, Speisenanbieter und Alle, die sich für dieses Thema interessieren
Dieses Programm erwartet Sie:
Ab 08:30 Uhr Ankommen mit Begrüßungskaffee
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung mit dem Grußwort vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung MV
09:20 Uhr Impulsvortrag "Gute" Gespräche in KiTa und Schule führen
Referentin : Sonja Pöhls; Diplom-Oecotrophologin
10:20 Uhr Impulsvortrag"Wenn die Zahnfee nicht mehr kommt" – Erfahrungen der Zahnprophylaxe MV
Referentin: Olivia Müller-Köppen, Zahnärztin (Landkreis Ludwigslust-Parchim)
11:00 Uhr Workshop-Phase 1 (Bitte wählen Sie einen Workshop: diese finden zeitgleich statt)
Workshop 1: "Kommunikation für einen gelungenen Essalltag"
Referentin : Sonja Pöhls; Diplom-Oecotrophologin
Workshop 2: "Essenszeit ist Lernzeit – Ernährungsbildung im Kita-Alltag"
Referentin: Simone Goetz; Verbraucherzentrale MV
12:30 Uhr Mittagspause und Messebesuch
14:00 Uhr Workshop-Phase 2 (Bitte wählen Sie einen Workshop: diese finden zeitgleich statt)
Workshop 3: "Klimaschutz und Ressourcenschonung bei der Menüauswahl"
Referent : Malte Schmidthals, Michael Scharp, Bildung für Ressourcenschonung (BillRess-Projekt)
Workshop 4: "Ein Optimierungsprozess zur gesundheitlichen Kita- und Schulverpflegung anhand eines erfolgreichen Praxisbeispiels"
Referent: Frank-Uwe Pilz, Beratung Verpflegungsmanagement
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit für den offenen Austausch oder die Messe zu besuchen
Änderungen vorbehalten
Anmeldung: Anmeldungen sind ab sofort mit dem Online-Anmeldeformular am Ende dieser Seite möglich!
Um den Registrierungsprozess abzuschließen, bestätigen Sie bitte den Link in der an Sie gesendete E-Mail.Erst dann erhalten wir Ihre Anmeldung und können Sie für die Teilnahme registrieren.