Hand in Hand für eine klimafreundliche Schulverpflegung
Online-Workshop am 13. April 2021
Auch im Bereich der Ernährung sucht unsere Gesellschaft nach Wegen, dem Klimawandel entgegen zu treten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich in ihrem Wirkungskreis Schritt für Schritt für eine klimafreundlichere Gemeinschaftsverpflegung einsetzen können. Welche Schritte Sie gehen und wie wir dabei zusammenarbeiten können, darüber wollen wir mit uns Ihnen beim Online-Workshop austauschen. Die Veranstaltung ist Auftakt des neuen IN FORM Projektes „Kompetenzbildung für mehr Nachhaltigkeit bei Akteur*innen in der Schulverpflegung“.
Ablauf
Ab 13:30 Uhr - Einwahl in den virtuellen Veranstaltungsraum, Klärung technischer Fragen
14:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung des Projektvorhabens*
14:30 Uhr – Austausch mit den Teilnehmer*innen zu folgenden Schwerpunkten: Fortbildung „Vom Acker in die Mensa“ I Netzwerk Bio und Regionales I Vegetarisch – Lecker und abwechslungsreich
15:00 Uhr – Nachhaltig und fleischreduziert ist möglich – Erfahrungen einer Speisenanbieterin**
15:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
* Referent*innen DGE-Vernetzungsstelle Schulverpflegung in MV: Arndt Müller, Antje Jonas
** Gastreferentin: Magdalena Krakowiak, Gran Gusto Greifswald
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an interessierte Akteur*innen im Bereich der Schulverpflegung – vom regionalen Erzeuger bis zum Schulträger. Ihr Anmeldeformular schicken Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: arndt.mueller@dgevesch-mv.de.
Downloads
(316 KB)
(265 KB)